Startseite » Pixelbrei: Bakeru, Digimon Story: Time Stranger, Sonic Racing: Crossworlds, Battlefield 6

Pixelbrei: Bakeru, Digimon Story: Time Stranger, Sonic Racing: Crossworlds, Battlefield 6

by Patrick

Was habe ich diesen Monat über so gespielt? Darüber möchte ich euch ab sofort in meinen Pixelbrei-Beiträgen informieren und ein paar Gedanken dazu loswerden.

In den letzten Wochen hat sich wieder einiges angesammelt, angefangen mit Bakeru. Diesen spirituellen Nachfolger zu Mystical Ninja Goemon habe ich vor einiger Zeit durchgespielt und hatte meinen Spaß mit dem namensgebenden Tanuki in Menschengestalt. Das sehr prügellastige Jump’n’Run hat es mir mit seinen frischen Ideen echt angetan, vor allem das Leveldesign ist für mich positiv herausgestochen. Zum Ende hin hätte es ruhig etwas kürzer sein können und wirkte etwas gestreckt, und auch, dass man die im Laufe des Abenteuers gesammelten Kräfte kaum brauchte fand ich etwas schade, ansonsten wurde ich aber bestens unterhalten. Die 12 Euro, die ich für Bakeru im Steam Sale gelatzt habe, haben sich auf jeden Fall komplett gelohnt.

Von Bandai Namco gab es dankeswerterweise eine Review-Copy für Digimon Story: Time Stranger für die Xbox Series X, an der ich jetzt schon seit Stunden sitze und im Anschluss einen Test dazu veröffentlichen werde. Der erste (und auch zweite) Eindruck ist sehr gut und hat mir die Lust auf das neue Pokemon-Spiel erst einmal genommen, weil ich mit Digimon eine wohl bessere Alternative vorliegen habe. Ein dicker Pluspunkt ist die Tatsache, dass man auch ohne Vorkenntnisse problemlos in das JRPG tauchen kann – meine letzten ernsthaften Digimon Erfahrungen sind über 20 Jahre her. Auch ohne das Spiel und den Test abgeschlossen zu haben würde ich für Rollenspieler schon eine Empfehlung aussprechen.

Im Bereich der Funracer hat sich Sonic Racing: Crossworlds auf der Playstation 5 in den letzten Tagen in mein Herz gefahren. Mario Kart World konnte bei mir leider nicht so eine krasse Langzeitmotivation auslösen, Sonic Racing hatte mich nach den ersten Rennen aber sofort im Bann und macht mir immer noch unheimlichen Spaß. Die meisten Pokale habe ich inzwischen abgeschlossen und habe damit auch den Großteil der Strecken gesehen, die mich bis auf ein paar Ausnahmen alle überzeugen konnten. Für mich ist der blaue Igel mindestens auf einer Stufe mit dem Klempner, wenn nicht sogar etwas drüber. Geiles Spiel!

Auch nach der Beta war mein Hypelevel für Battlefield 6 nicht sonderlich hoch, kurz vor Release ist die Lust auf einen neuen BF-Teil aber dann doch exponentiell gestiegen, sodass ich die Xbox Series X Version zum Erscheinungsdatum doch direkt gekauft habe. Der Umstieg von CoD auf BF fiel und fällt mir immer noch sehr schwer, in den meisten Runden bin ich einfach Kanonenfutter. Trotzdem bin ich immer wieder in dieser Kriegssandbox zu finden, weil dort auch zielorientiertes Spielen belohnt wird. Außerdem sieht es fantastisch aus und hört sich fantastisch an. Perfekt, um Abends für ein-zwei Ründchen abzuschalten.

Ansonsten findet man mich aktuell auf Grund der Retro Challenge und dem Forest of Demotion Event in vielen Resident Evil Teilen. Neben Resident Evil: Deadly Silence, das ich für das Demotion Event durchspielen werde, habe ich auch Läufe in Resident Evil Survivor, Resident Evil Gaiden und Resident Evil: Dead Aim gestartet. Alles kurz-knackige Teile, die zwar nicht durch Qualität glänzen, dafür aber gut geeignet sind, um den RetroAchievements-Score anzuheben.

Vielleicht gefällt dir auch

Hinterlasse einen Kommentar