Das Forum sofacoach.de ist ein toller Ort mit tollen Mitgliedern und tollen Ideen. Aus einem Forum entstanden, das sich hauptsächlich mit der von Konami damals noch gut gepflegten ISS/PES-Reihe und dem dazugehörigen Editing-Kram beschäftigt hat, ist es inzwischen zu einer allgemeineren Diskussionsplattform (mit einem leichten Schwerpunkt auf Fussball-Themen) gereift. Sofacoach ist bei mir die erste Webseite, die ich morgens öffne und abends die letzte, bevor ich zu Bett gehe. Das liegt vor allem daran, dass die Gaming-Community innerhalb des Forums eine absolute Unit ist und vor allem mit Fachwissen in allen Bereichen, seien es aktuelle Konsolen und Games oder auch Retrozeug, glänzen kann. Aus dieser Community ist die Idee einer Retro Challenge entstanden, bei der jeden Monat Spiele und dazugehörige Retroachievements ausgewählt und absolviert werden wollen. Dazu gibt es ein übergeordnetes Spiel des Monats, bei der das Ziel das bloße Durchspielen sein soll, ohne dabei Jagd auf spezifische Trophäen zu machen.
Eine kurze Erklärung zu den Retroachievements (RA), bevor wir zu den Challenges für diesen Monat kommen. Retroachievements sind Trophäen für alte Konsolen wie NES, Sega Genesis, Playstation 1, etc. – quasi alles, bis die Trophies dann für die Xbox 360 und Playstation 3 „offiziell“ eingeführt wurden. Ihr erstellt euch einen Account bei RA und verknüpft den Account mit dem Emulator eurer Wahl. Da auch RetroArch unterstützt wird, habt ihr eigentlich so gut wie jede Konsole abgedeckt, aber auch bspw. Duckstation (Playstation 1), PCSX2 (Playstation 2) oder Dolphin (GameCube, Wii) sind mit RA kompatibel. Nun könnt ihr auch bei Retrogames auf Trophäenjagd gehen und Punkte sammeln.
So, und nun kommen wir zu den Spielen bzw. Aufgaben für den Monat Mai 2025:
Spiel des Monats: Ghost Trick: Phantom Detective

2011 für Nintendo DS (RetroAchievements/Manual)
2023 für Mobile, Konsolen und PC (Steam/Manual)
Ghost Trick: Phantom Detective ist ein Puzzle-Adventure, bei dem ihr neben eurem eigenen Tod eine große Verschwörung aufdecken müsst. Und obwohl ihr tot seid, könnt ihr euch als Geist innerhalb der Level fortbewegen und die Umgebung manipulieren, um so immer neue Wege zu eröffnen und verschiedene Rätsel zu lösen. Solltet ihr euch auf jeden Fall anschauen, die Prämisse des Spiels ist herrlich erfrischend.
Challenge 1: DoDonPachi DaiFukkatsu Black Label


DoDonPachi DaiFukkatsu Black Label ist ein 2D Shoot-‚em-Up der unheimlich harten Sorte – der Begriff Bullet Hell ist hier Programm. Ihr müsst mit eurem Schiff einer absurden Anzahl an Projektilen ausweichen und eure Gegner dabei zu Staub pulverisieren. In dieser Challenge dürft ihr jedoch keine Smartbombs nutzen und im ersten Level nicht einmal sterben. Respekt an alle, die das hinbekommen!
Challenge 2: Drill Dozer


Drill Dozer ist ein Game Boy Advance Plattformer, bei dem ihr euch mit dem namensgebenden Drill Dozer durch verschiedene Level bohren müsst. Dabei müsst ihr euren Driller innerhalb der Missionen aufrüsten und könnt so neue Wege beschreiten, um zum jeweiligen Boss zu gelangen. Knuffige 2D-Grafik trifft auf innovatives Gameplay. Bei dieser Challenge müsst ihr lediglich zu einem bestimmten Punkt des Spiels kommen.
Challenge 3: Streets of Rage


Streets of Rage sollte jedem Gamer wohl ein Begriff sein. Der Beat-‚em-Up Klassiker auf dem Sega Genesis/Mega Drive hat nicht nur vor gar nicht so langer Zeit einen vierten Teil spendiert bekommen, sondern gilt als eines der besten Vertreter seiner Zunft. Mit einem gewählten Charakter prügelt ihr euch alleine oder zu zweit durch Massen an Verbrechern und säubert die Straßen vom Syndikat. Bei dieser Aufgabe geht es darum, die ersten drei Level auf Normal zu absolvieren, ohne dabei ins Gras zu beißen.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Monatschallenge und würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen in die Kommentare schreibt oder euch bei Sofacoach melden würdet!