Ich habe in letzter Zeit wieder ziemlich viel Werbung für den Retro Boy Plus bei Instagram bekommen und mir deren Seite noch einmal angeschaut. Das Ergebnis: es ist immer noch die selbe Abzocke wie vor ein paar Monaten (ursprünglicher Beitrag). Ich habe diesmal ein paar Screenshots gemacht, um euch diesen Scam noch einmal genauer präsentieren zu können.

Hier fragt ein Käufer, warum sein Paket plötzlich aus China und nicht aus Deutschland versendet wird. Die Antwort des „Kundenservices“ lautet, dass die Lager in Deutschland ausverkauft seien und die Bestellung deshalb ausnahmsweise aus China verschickt wird. Schaut man sich aber das Impressum auf der Homepage genauer an, so sieht man folgendes:

Ein ganz komischer Zufall, dass das deutsche Lager ausgerechnet jetzt leer gekauft ist und deshalb aus China verschickt werden muss, wo doch die Firma auch in Fernost sitzt.

Hier hat der Admin vergessen, die Anmerkung von ChatGPT („Klar, hier ist der Text komplett ohne Bindestrich:“) aus seiner Antwort herauszulöschen. Peinlich.

Und das ist das Abschlussbild jedes Videos auf Instagram. Neben der willkürlichen Nennung von Spielemagazinen hat auch pewdiepie irgendwie seinen Platz in dem Frame gefunden, ebenso die Bezeichnung Testsieger 2024 – alles komplett ohne Kontext oder Beleg. „Heute 40€ Rabatt“ ist natürlich auch Quatsch, erstens gibt es den Rabatt jeden Tag und zweitens kostet die Konsole ohne diesen Retro Boy Plus Quatsch nochmal die Hälfte von dem Preis, den diese Scamfirma ausruft.
Ich kann auch hier nur noch einmal an eure Vernunft appelieren: kauft euch den R36S einfach bei AliExpress, falls ihr Interesse an diesem Retrohandheld haben solltet: R36S bei AliExpress (Stand 11.09.25)