Startseite » Retro Boy Plus – Finger weg!

Retro Boy Plus – Finger weg!

by Patrick

Es ist mal wieder soweit. Wer auf Instagram unterwegs ist und seinen Algorithmus halbwegs mit Gaming-Themen gefüttert hat, wird früher oder später wohl mit einer Werbung für den Retro Boy Plus konfrontiert werden. Für nur unglaubliche 59,99€ (und man spart sogar noch 40€, normalerweise kostet das Gerät nämlich 99,99€!) bekommt man einen Handheld im Gameboy-Format, der in der Standardausführung 15.000 Spiele für verschiedene Konsolen zur Emulation bereithält. Für einen Aufpreis von 10€ gibt es statt einer 64GB eine 128GB Micro-SD Karte und dementsprechend auch mehr Spiele, 25.000 statt 15.000, um genau zu sein. Wobei „genau“ hier schon das erste Schlagwort ist, denn es sind 1. nicht exakt 15.000/25.000 Spiele wie auf der Homepage angegeben und 2. finden sich in der Bibliothek unzählige Duplikate. So kann es beispielsweise vorkommen, dass sich Donkey Kong Country in mehreren Ausführungen auf der Karte befindet – durch verschiedene Revisionen oder Länderversionen.

Doch geschenkt, bei so einer großen Anzahl an Spielen kann es schon mal vorkommen, dass man die Anzahl irgendwie aufrundet oder etwas verschönert. Aber warum rate ich euch, die Finger von diesem Angebot zu lassen? Ist das Gerät so schlecht? Die kurze Antwort: Nein. Der Retro Boy Plus ist sicher kein High-End Retro-Handheld und stößt spätestens bei dem Nintendo 64 teilweise an seine Grenzen. Auch die Einstellungen innerhalb der Emulatoren sind keine Offenbarung, aber für Leute, die einfach nur mal eine Runde NES, SNES, Gameboy oder Mega Drive zocken wollen, ohne dass dabei eine Fülle an Anpassungen wie Integer Scaling zur Verfügung steht.

Die Warnung gilt für den Preis. Der Retro Boy Plus heißt offiziell nämlich gar nicht Retro Boy Plus, sondern R36S und ist für die Hälfte des Preises bei Aliexpress, anderen chinesischen Versandhändlern und teilweise auch im deutschen Markt erhältlich. Unten findet ihr einen Link zu Aliexpress,

https://de.aliexpress.com/item/1005006152991376.html (Stand 29.04.2025)

Im Vergleich dazu der Retro Boy Plus:

Quelle: https://retro-boy-plus.de/products/retro-boy-plus

Nicht nur, dass der Preis generell doppelt so hoch ist, es wird auch noch damit geworben, dass die Retromaschine angeblich 100€ kosten soll, was schlichtweg gelogen ist. Wenn ihr dem R36S also euer Eigen nennen wollt, dann kauft ihn auf keinen Fall überteuert bei Retro Boy Plus. Auf Aliexpress werdet ihr immer wieder gute Angebote für den Handheld finden und auch auf mydealz ist der R36S schon öfter genannt worden.

Und übrigens: „Brillante HD-Qualität“ in der Produktbeschreibung ist natürlich auch ganz großer Quatsch. So wie das ganze Angebot.

Hinterlasse einen Kommentar